Festtagsbraten mit AURUM

Auch wenn wir alle die Osterfeiertage dieses Mal nur im kleinen Kreis verbringen können, lohnt es sich doch immer, etwas leckeres zu genießen. Das folgende Rezept für einen Festtagsbraten mit AURUM haben wir uns für euch ausgedacht. Es funktioniert sowohl mit Lamm zu Ostern, zum Beispiel Karree oder Filet, oder auch mit Ente.

Zutaten für 2 Personen, Zubereitungszeit etwa 45 Minuten
Für den Braten
  • Etwa 400g Bratenfleisch zum Beispiel Entenbrust (mit Haut), Lammfilet oder -karree
  • 1 EL Butterschmalz
  • Pfeffer, Salz, Rosmarin und Thymian
  • 1/2 Flasche AURUM
    Für die Soße
  • Frisch gepresster Saft 1 Orange
  • Etwas Orangen-Zest
  • 1 Eßlöffel Schmand
  • Ein Schuss Kochsahne (oder Cremefine)
  • Ein Schuss AURUM
  • Weisser Pfeffer
  • Salz
    Für die Süßkartoffeln
  • 2 Süßkartoffeln
  • Eine daumendicke Ingwerknolle
  • 50ml Kochsahne oder Milch
  • Pfeffer und Salz
    Zubereitung

    Ablauf für Solo: Zuerst die Kartoffeln aufsetzen (A). Dann den Braten anbraten und in den Ofen schieben (B). Soße vorbereiten (C).
    Für Duett: Alles gleichtzeitig.
    A) Süßkartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz gar kochen. Mit der Milch und dem Ingwer einstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    B) Braten auf der Haut- beziehungsweise Fettseite kreuzweise einschneiden und in Pfanne oder Bräter scharf mit etwas Butterschmalz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in den Bräter geben und Rosmarin und Thymian, möglichst frisch, dazulegen. Etwa 10 Minuten bei 200° (Ober- und Unterhitze) im geschlossenen Bräter braten. Mit 1/2 Flasche AURUM begießen. Rosmarin und Thymian sollen in der Flüssigkeit liegen. Je nach Dicke des Fleisches weitere 10 bis 20 Minuten im offenen Bräter fertig garen.
    C) Alle Zutaten der Soße kalt anrühren. Fond aus dem Bräter (eventuell durch ein Sieb) vorsichtig hinzugeben und unterrühren, so, dass dies Soße nicht gerinnt. Nach Wunsch vorsichtig in einem Topf erhitzen und mit einer Messerspitze Mondamin eindicken.

Letzter Artikel Nächster Artikel